Solar-Carports für Unternehmen

Doppelte Flächennutzung mit Photovoltaik – Parken & Strom erzeugen

Solar-Carports clever planen und wirtschaftlich betreiben

Parkflächen doppelt nutzen – mit Photovoltaik, Ladepunkten und Mehrwert

Ein Solar-Carport vereint überdachtes Parken mit nachhaltiger Energieerzeugung – ideal für Unternehmen, Gewerbeparks, Hotels, Kommunen oder Einkaufszentren. Statt versiegelte Flächen ungenutzt zu lassen, erzeugen Sie auf Parkplätzen eigenen Solarstrom – auf Wunsch direkt kombiniert mit E-Ladestationen und Batteriespeichern.

Wir übernehmen für Sie die vollständige Planung, Statik, Auslegung und den Bau Ihres Solar-Carports – auf Wunsch auch mit transparenter Photovoltaik, gestalterischen Elementen.

Ob für die Eigenversorgung, als Kundenservice oder als Imagefaktor: Ein PV-Carport ist ein sichtbares Zeichen für Innovation, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit.

Ihre Vorteile mit einem Solar-Carport von outarky

Maßgeschneiderte Planung

Wir analysieren Ihre Flächen und Anforderungen und entwickeln ein technisch wie wirtschaftlich optimiertes Carport-System.

Integrierte Ladeinfrastruktur

Unsere Solar-Carports lassen sich problemlos mit Wallboxen oder Schnellladesäulen kombinieren – inklusive Lastmanagement.

Hochwertige Modultechnologie

Wir setzen auf leistungsstarke, wetterfeste PV-Module – optional auch als transluzente Variante mit Tageslichteintrag.

Baurecht & Förderberatung

Wir prüfen Genehmigungswege, informieren über Förderprogramme und kümmern uns um alle erforderlichen Anträge inklusive Bauantrag.

Rundum-Service

Von der Projektierung bis zur Inbetriebnahme – wir liefern alles aus einer Hand und bleiben auch im Betrieb Ihr Partner.

Solar-Carports erklärt – Antworten auf häufige Fragen

Ein PV-Carport rechnet sich bei dauerhaft genutzten Parkflächen und/oder hohem Strombedarf – etwa durch Bürogebäude, Produktion, Schwimmbäder oder Fuhrpark. 

In den meisten Bundesländern ist ein Carport mit PV-Anlage baurechtlich genehmigungspflichtig – wir unterstützen Sie bei der Abstimmung mit der Bauaufsicht. 

Ja – Wallboxen oder Schnellladestationen lassen sich nahtlos integrieren.
Auch ein intelligentes Lastmanagement ist möglich. 

In vielen Regionen gibt es Fördermittel für gewerbliche PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur oder klimafreundliche Mobilität – wir prüfen das für Sie. 

In NRW und weiteren Bundesländern ist bei neuen Parkplätzen ab 35 Stellplätzen eine Photovoltaikpflicht vorgesehen – ein Solar-Carport erfüllt diese Anforderung direkt. 

Weitere Leistungen für Ihr Energieprojekt

Energielösungen ganzheitlich denken – von der Planung bis zum Betrieb

Leistungsstarke Solaranlagen für Gewerbedächer – effizient geplant, sicher montiert.

Doppelte Flächennutzung für Landwirtschaft und Stromerzeugung – wirtschaftlich und nachhaltig.
Große Flächen wirtschaftlich nutzen – für grüne Energieerzeugung mit hoher Leistung.

Sie haben Fragen? Wir haben Lösungen!

Jetzt Kontakt aufnehmen und Beratung sichern